Natascha Sadr Haghighian

im alten museum in berlin war vor zwei jahren eine ausstellung mit modellen aus der renaissance zu sehen. die architekten hatten sie anfertigen lassen, um den auftraggebern einen eindruck vom späteren bauwerk zu vermitteln. es waren maßstabsgetreue modelle aus holz, in die der bauherr teilweise sogar seinen kopf stecken konnte, um darin herumzugucken. dieser eindruck war ausschlaggebend, ob das gebäude entstehen würde oder nicht. deshalb wurden die modelle sehr aufwendig und detailgenau gefertigt.

modelle sind immer dann gut, wenn sie helfen, das später tatsächlich passierende möglichst gut zu imaginieren. In den videos in der infobox ist dies sogar bis in die details animierter passanten und ihrer verhaltensweisen gelungen. als ich dann über den platz laufe um mir eine vorstellung von „the blue planet" im imax kino anzusehn, bin ich einer der animierten passanten geworden und fühle mich auch so. es ist genau wie im video und ich tue genau die dinge, die animierte passanten tun. ich sehe mich um und alle anderen tun es auch. ich „fahre" mit meiner maus durch die passage und kaufe ein eis. es ist pov-total. ich fahre bis an die ränder der objekte. von hinten sind sie noch nicht mit textures belegt, sodaß die construction cubes zu sehn sind aus denen sie gebaut sind. ich zoome ganz nah heran und sehe, daß sie teilweise schlecht gerenderd sind. zwischen den textures sind teilweise lücken, die nur im vorbeifahren als artefakte zu sehen sind. kleinigkeiten. ich sehe auf die uhr: schnell zum imax, die vorstellung beginnt.


mit mir warten vierhundert leute auf die ausverkaufte show. das imaxformat ist ein spezielles kinoformat, in dem das hochauflösende bild das gesamte blickfeld überspannt.das heißt der/die betrachterIn ist „im bild". die leinwand wölbt sich kuppelförmig um ihn/sie. alles was ich sehe, nehme ich als subjektive wahr, denn ich kann meinen gesichtspunkt nicht verlassen. sie, die schlauen leute vom imax team, haben ihn für mich ausgesucht, und ich will mich nicht beschweren, denn sie bescheren mir exquisite blicke auf unsre kleine erde. (ganz nebenbei: die erde ist in gefahr und wir sind ihre größten feinde, sagen die imax leute) dieser blick wurde mir ermöglicht durch astronauten, die eine imaxkamera mitnahmen. ich bin im weltraum und sehe die erde. ich bin ein alien geworden. ein extraterrestrial being. ob ich hier bleiben soll? aber das geht nicht, denn die imax leute haben entschieden, daß ich zurück muß auf den potsdamer platz.

ich entscheide ganz schnell und reiße den druckluftschlauch aus der wand. überall geht der alarm an und die crew ist in panik. ich verlange die aushändigung aller waffen und die kontrolle über das schiff. die besatzung hat nicht lange zeit zum beraten, denn das raumschiff droht zu implodieren. der captain händigt mir die imax kamera aus und ergibt sich. jetzt fahre ich durch fremde galaxien. es ist toll, sieht aus wie in star wars oder einem weltraumspiel auf dem rechner. mega-pov. ich schick mal ne ansichtskarte.